Erzähl mir was!
Erzähl mir was! Lesen. Sprechen. Medien. Ist ein Projekt von MuK Hessen e.V. und des Jugendamts, Fachbereich Prävention und Bildung, des Landkreis Darmstadt-Dieburg für 2022/2023, im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“. Ab sofort können Veranstaltungen gebucht werden.
Gerade Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen Wochen und Monaten unter vielen Einschränkungen leiden müssen. Oft war der Zugang zu ihrem sozialen Umfeld verwehrt, Freundschaften, Kontakte, Körperlichkeit und Sinnlichkeit, kamen viel zu kurz. Ganz zu schweigen von kulturellen Bildungsangeboten und Gesprächen, die so wichtig gerade für die jungen Menschen in der Übergangszeit sind. Gemeinschaftliche Erlebnisse fehlen allen! Höchste Zeit also, mit kreativen Projekten Jugendlichen einen emotionalen Restart zu ermöglichen. Denn wo, wenn nicht in Geschichten, eröffnen sich Gefühls- und Fantasiewelten? Held*innen und Helden spiegeln Identitäten, nehmen einen mit auf die Reise und lassen Abenteuer erleben. Geschichten bieten Räume für Träumen, hier gibt es weder Leistungsdruck noch Stress, kein richtig oder falsch, sondern nur die Wahrheit des Augenblicks.
Beim Projekt Erzähl mir was! kommen Jugendliche ins Gespräch. Einfach so. Über die Welt. Über Gefühle. Über das, was sie aktuell bewegt.Dazu reisen Pädagog*innen und Autor*innen durch den Landkreis Darmstadt- Dieburg und besuchen organisierte Geschichtentreffs in Jugendzentren und Schulen. Sie erzählen aus ihren Büchern und/oder entwickeln gemeinsam mit Jugendlichen Geschichten, ob mit Stift oder iPad. Denn wer bekommt nicht gerne vorgelesen? In einem entspannten Ambiente, gemütlich aneinander gekuschelt, am liebsten noch mit Tee und Keksen … Wir Menschen brauchen Geschichten und Begegnungen und das Erleben von Gemeinsamkeit.