Wissensträger Medien
HALTUNG einnehmen.
KOMPETENZ erweitern.
WERTE vermitteln.
„Wissensträger Medien – HALTUNG. KOMPETENZ. WERTE.“ richtet sich als Veranstaltungsreihe
mit Fort- bzw. Weiterbildungscharakter an alle Lehrkräfte aller Schulformen im Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Stadt Darmstadt. Mit zunächst vier ganztägigen Veranstaltungen im Kalenderjahr 2020
soll eine Lehrkraft pro Schule Wissensträgerin oder Wissensträger Medien werden. Wichtige Voraussetzungen für die Teilnahme sind neben eigenem Interesse, Motivation und Freiwilligkeit, eine
verbindliche Zusage für das Kalenderjahr 2020. Die weiteren Termine werden ca. vier Wochen vorher bekannt gegeben und liegen alle außerhalb der Schulferien.
„Wissensträger Medien – HALTUNG. KOMPETENZ. WERTE.“ ist eine Initiative des Staatlichen
Schulamtes in Kooperation mit der Polizeidirektion Darmstadt-Dieburg, dem Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen e.V. Entsprechend werden neben schulrelevanten Thematiken, verschiedene
inhaltliche Schwerpunkte wie in etwa strafrechtliche Konsequenzen und Ermittlungsverfahren, Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen sowie diverse psychopathologische Phänomene im Zusammenhang mit
exzessiver Mediennutzung gesetzt. Wünschen und Bedarfe die Sie aus Ihren Schulen mitbringen, haben einen besonderen Stellenwert bei der Konzeption der Veranstaltungen.
Mit weiteren Fragen zu „Wissensträger Medien – HALTUNG. KOMPETENZ. WERTE.“ wenden Sie sich
gern an Frau Louisa Trübner, Schulpsychologin am Staatlichen Schulamt unter: 06151 – 3682-427 oder senden Sie eine E-Mail über nachstehenden Button.