Der Digitale Familientalk geht weiter in 2022
Der erste Donnerstag im Monat um 19 Uhr bleibt für den Digitalen Familientalk bestehen.
Aber es kommen noch viele weitere Abende, Referenten und Themen in diesem Jahr dazu.
Die Online-Elternabendreihe wurde auf insg. 29 Informationsveranstaltungen in diesem Jahr
ausgeweitet.
Hier sind Sie mit dabei: https://us02web.zoom.us/j/89802295324
Kostenfrei und ganz bequem von zu Hause!
Eine nachhaltige Medienbildung und vorbildhafte Haltung zu digitalen Medienhandeln wird
immer wichtiger in unserer Gesellschaft und damit auch in Familien. Somit ist der
Erziehungsauftrag „on the top“ um die Facette der digitalen Bildung erweitert worden und
viele Fragen bleiben unbeantwortet, da Erziehende oftmals auch keine medianem Vorbilder
in ihrer Kindheit und Jugend hatten. Daher haben individuelle Fragen von Erziehenden in den
letzten Jahren beim Institut für Medienpädagogik massiv zugenommen. Hierfür soll der
Digitale Familientalk eine Hilfestellung bieten auf aktuelle Themen, Trends und
Problemstellungen einzugehen. Dafür bietet sich auch in Zeiten einer abschwächenden
Corona Pandemie ein Online-Angebot an, um hessenweit und darüber hinaus eine möglichst
große Interessengemeinschaft von Eltern erreichen zu können.
Die digitalen Familientalk-Abende werden mit der Landesmedienanstalt Hessen und
Blickwechsel e.V. kostenfrei für Familien angeboten. Sie müssen sich nicht anmelden, haben
aber die Möglichkeit für einen monatlichen Erinnerungsservice per Mail.
Schreiben Sie einfach eine kurze Mail an:
familientalk@lpr-hessen.de
und sie werden keinen Digitalen Familientalk verpassen.
Alle Themen und Termine finden Sie hier: