Der Digitale Familientalk geht weiter in 2023

Surfen, Chatten und Posten stehen auf der Tagesordnung von Kindern und Jugendlichen. Mittlerweile ist es selbstverständlich, dass der Umgang mit den Medien bereits in frühen Kinderjahren beginnt. Doch gerade aufgrund der frühen Beschäftigung mit dem Internet und all den vielen Möglichkeiten und damit auch verborgenen Risiken ist kompetente Unterstützung auf diesem Gebiet unerlässlich.

 

Der Digitale Familientalk ist eine Veranstaltungsreihe der Medienanstalt Hessen in Kooperation mit dem MuK Hessen und dem Blickwechsel e.V., die entwickelt wurde, um Fragen rund um die Medienerziehung in der Familie zu beantworten, aktuelle Themen aufzuarbeiten, aber auch, um mit den Eltern in den Dialog und Austausch zu treten.

 

Hier sind Sie mit dabei: https://eu02web.zoom.us/j/66288708418

Kostenfrei und ganz bequem von zu Hause!

 

 

 

Termine

Donnerstag 

19 Uhr 

 

Thema

 

Referent*in

  1. 26.01.23

 

Das erste Smartphone

-schon reif für die digitale Verantwortung?

Peter Holnick

  1. 16.02.23

 

Nackt im Netz

Faszination und Gefahr für unsere Kinder und Jugendliche

Ilona Einwohlt

  1. 23.02.23

 

Smart Speaker in den eigenen vier Wänden

-Schlaue Lautsprecher oder Überwachung im Kinderzimmer?

Fabian Stamer

  1. 09.03.23

 

Ist Diversity das neue Normal?

-Auswirkungen auf den Medienalltag Heranwachsender

Nicola Poitzmann

  1. 16.03.23

         

Digitale Achtsamkeit 

- Wie Bildschirmzeiten in der Familie bewusst gestaltet werden können

Thomas Graf

  1. 27.04.23

 

Soziale Netzwerke und Messenger - Meine digitale Welt

Ulli Walther

  1. 04.05.23

 

Lernen Kinder besser mit Medien?

Prof. Dr. Alexander Martin

  1. 01.06.23

 

Medienabhängigkeit- problematischer Medienkonsum seit Corona

Michelle Denk

  1. 15.06.23

 

Videos streamen ist wie Vollgas auf der Autobahn

-Parallelen unsere Mediennutzung und Umweltbilanz

Jakob Ohage

  1. 29.06.23

       

Mütter und Medien. Wie Frauen selbstbestimmt im Netz re-agieren können.

Ilona Einwohlt

  1. 06.07.23

        

Kommunikation im Netz

-Welche Risiken können Online-Chats bergen und wie bereitet man Kinder angemessen darauf vor?

Pierrick Walz

  1. 14.09.23

 

Schönheitsideale aus dem Netz

- Rollenbilder mit denen sich Heranwachsende jeden Tag konfrontiert sehen

Selin Bayraktaroglu und Helin Tumay

  1. 28.09.23

 

FLIMMO

-Elternratgeber für TV, Streaming und Youtube

Michael Gurt

  1. 12.10.23

        

Kostenlose Apps und In-App-Käufe 

-Kostenfalle oder Trendwende der Branche?

Pierrick Walz

  1. 16.11.23

 

"Meine Daten können die schon haben. Ich habe ja nichts zu verbergen"  

-Auswirkungen von Big Data auf unsere Sicherheit

Jakob Ohage

  1. 23.11.23

 

App-gesichert

-Sichere Handyeinrichtung für unsere Kinder

Thomas Graf

  1. 07.12.23

 

Bewusstsein für Werte und Haltung in der Medienerziehung 

Peter Holnick

  1. 14.12.23

 

Weihnachtsspecial und digitaler Jahresausklang

Alle vom MuK Hessen

 

Druckversion | Sitemap
© Institut für Medienpädagogik u. Kommunikation, Hessen e. V.

Impressum/DSGVO