Der Digitale Familientalk geht in die 2. Runde - 8 Informationsabende an jedem 1. Donnerstag im Monat!
Hier sind Sie mit dabei:
Der Digitale Familientalk geht in die 2. Runde - 8 Informationsabende an jedem 1. Donnerstag im Monat!
Hier sind Sie mit dabei: https://bbb2.ccita.de/b/pet-p39-w4m.
In Corona-Zeiten steht das digitale Leben nicht still, die Mediennutzung ist in den vergangenen Monaten bei den meisten zwangsläufig gestiegen. Trotz des selbstverständlichen Gebrauchs sind
Erziehungsfragen rund um den Medienkonsum nicht weniger geworden. Um auf viele Medienfragen, die in den Familien eine Rolle spielen einzugehen, diese zu beantworten und zu diskutieren, wird diese
Themenreihe von Medienexperten angeboten.
Der Digitale Familientalk ist ein Angebot der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen).
Die Themen:
An den Mediendonnerstagen (jeder 1. Donnerstag im Monat) - jeweils um 19 Uhr - werden folgende Themen angeboten:
Darf mein Kind schon Star Wars schauen? (04.03.2021)
- Das erste Handy
Referent Peter Holnick
Darf mein Kind schon Star Wars schauen? (01.04.2021)
- Altersfreigaben und Jugendmedienschutz in der Familie
Referentin Anne Schmitt
Du bist die Firewal (06.05.2021)
- Die digitale Selbstverteidigung des Menschen
Referent Alex Wyllie von IT-SEAL
Kein digitaler Familientalk wegen Fronleichnam (03.06.2021)
Von Jakari zu Julien Bam und BibisBeautyPalace (01.07.2021)
- Wie Serienheld*innen und Influencer*innen das Medienverhalten prägen
Referentin Ilona Einwohlt
Kein digitaler Familientalk wegen Sommerferien (05.08.2021)
Seit Corona und in den Sommerferien erst recht! (02.09.2021)
- Mediennutzungszeiten und mögliche Abhängigkeitsgefahren
Referent Thomas Graf
Wir wollen unser Kind doch nur schützen! (07.10.2021)
- Cybermobbing und Hatespeech
Referent Peter Holnick
Thema folgt! (04.11.2021)
- folgt
Referent: folgt
Was für Geräte liegen bei den anderen Familien unter dem Baum? (02.12.2021):
- Weihnachtsspecial
Referent*innen: Team MuK
Die Onlinesitzungen haben eine Länge von max. 1,5 Stunden
In Corona-Zeiten steht das digitale Leben nicht still, die Mediennutzung ist in den vergangenen Monaten bei den meisten zwangsläufig gestiegen. Trotz des selbstverständlichen Gebrauchs sind
Erziehungsfragen rund um den Medienkonsum nicht weniger geworden. Um auf viele Medienfragen, die in den Familien eine Rolle spielen einzugehen, diese zu beantworten und zu diskutieren, wird diese
Themenreihe von Medienexperten angeboten.
Der Digitale Familientalk ist ein Angebot der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen).
Die Themen:
An den Mediendonnerstagen (jeder 1. Donnerstag im Monat) - jeweils um 19 Uhr - werden folgende Themen angeboten:
Darf mein Kind schon Star Wars schauen? (04.03.2021)
- Das erste Handy
Referent Peter Holnick
Darf mein Kind schon Star Wars schauen? (01.04.2021)
- Altersfreigaben und Jugendmedienschutz in der Familie
Referentin Anne Schmitt
Du bist die Firewal (06.05.2021)
- Die digitale Selbstverteidigung des Menschen
Referent Alex Wyllie von IT-SEAL
Kein digitaler Familientalk wegen Fronleichnam (03.06.2021)
Von Jakari zu Julien Bam und BibisBeautyPalace (01.07.2021)
- Wie Serienheld*innen und Influencer*innen das Medienverhalten prägen
Referentin Ilona Einwohlt
Kein digitaler Familientalk wegen Sommerferien (05.08.2021)
Seit Corona und in den Sommerferien erst recht! (02.09.2021)
- Mediennutzungszeiten und mögliche Abhängigkeitsgefahren
Referent Thomas Graf
Wir wollen unser Kind doch nur schützen! (07.10.2021)
- Cybermobbing und Hatespeech
Referent Peter Holnick
Thema folgt! (04.11.2021)
- folgt
Referent: folgt
Was für Geräte liegen bei den anderen Familien unter dem Baum? (02.12.2021):
- Weihnachtsspecial
Referent*innen: Team MuK
Die Onlinesitzungen haben eine Länge von max. 1,5 Stunden