Veränderung der Kommunikationskultur durch digitale Medien
Workshops für Schüler, Lehrer und Eltern
Ein Projekt der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) mit Unterstützung des Hessischen Kultusministeriums
Steckbrief/Facts
mail: schmitt(at)muk-hessen.de
mobil: 0172-8321184
Projektbeschreibung:
Smartphones, Netzwerke und Messenger wie WhatsApp verändern die Kommunikationskultur und das gesellschaftliche Zusammenleben. Wir nutzen diese Kommunikationsmöglichkeiten jeden Tag ganz selbstverständlich, aber leider nicht immer reflektiert.
Die Fortbildungsreihe Veränderung der Kommunikationskultur durch digitale Medien setzt genau an dieser Problemstellung an und richtet sich in drei praxisorientierten Bausteinen an SchülerInnen, Pädagogen und Eltern.
Die drei aufeinander aufbauenden Module beleuchten das Thema „Medienkonsum“ von vier unterschiedlichen Seiten: medienpädagogisch, mediendidaktisch, medienerzieherisch und medienpraktisch. Jede Zielgruppe bekommt so die Auseinandersetzung mit dem Thema „Medienkommunikation“, die für den eigenen Lebenskontext wichtig und notwendig ist.
Ablauf:
Im Rahmen eines zweitägigen Schülerworkshops bekommen Jugendliche in Theorie und Praxis den Umgang mit digitalen Medien vermittelt und lernen, reflektierend und kritisch mit Medien und dem eigenen Mediennutzungsverhalten umzugehen.
Der daran anschließende mediendidaktische Workshop für Lehrkräfte umfasst zwei Nachmittage. Hier lernen Lehrer/innen die Faszination der digitalen Medien aus der Perspektive ihrer Schüler/innen kennen und erhalten Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten der digitalen Medien im schulischen Alltag.
Abschließend findet ein Elternabend statt, der Eltern die Möglichkeit bietet, sich über die Mediennutzung ihrer Kinder und die damit verbundenen Chancen und Risiken zu informieren.
Folgende Schulen und Institutionen nahmen bisher an dem Projekt teil:
Aarbergen-Kettenbach: Freie Schule Untertaunus
Babenhausen: Eduard Flanagan Schule
Bad Camberg: Taunusschule
Bad Hersfeld: Modellschule, Gesamtschule Obersberg, Geistal Gesamtschule
Bad Homburg: Heinrich-Kielhorn-Schule
Bad Nauheim: Hermann-Schafft-Schule
Bad Orb: Martinusschule
Bebra: Brüder Grimm Gesamtschule
Bensheim: Geschwister-Scholl-Schule, Heinrich-Metzendorf-Schule
Biedenkopf: Lahntalschule
Braunfels: Carl-Kellner-Schule
Breuberg/ Rai-Breitenbach: Georg-Ackermann-Schule
Büdingen: Schule am Dohlberg
Bürstadt: Erich-Kästner-Schule
Buseck: Integrierte Gesamtschule Busecker Tal
Dieburg: Landrat-Gruber-Schule
Darmstadt: Alice-Eleonoren-Schule, Eleonorengymnasium, Lichtenbergschule, Ludwig-Georg-Gymnasium
Elz: Erlenbachschule
Erbach: Schule am Sportpark
Eschofen: Schule am Eschilishov
Frankfurt: Anne-Frank-Schule, Anna-Schmidt-Schule, Brüder-Grimm-Schule, Deutschherrenschule, Friedrich-Dessauer-Gymnasium, Georg-Büchner-Schule, Hostatoschule, Konrad-Haenisch-Schule, Leibniz-Schule, Ludwig-Börne-Schule, Meisterschule, Otto-Hahn-Schule, Schule am Ried
Fulda: Richard-Müller-Schule
Fürth im Odenwald: Heinrich-Böll-Schule
Gelnhausen: Kreisrealschule
Gießen: Gesamtschule Gießen Ost, Jugendzentrum JOKUS, Herderschule
Groß-Bieberau: Albert-Einstein-Schule
Hanau-Großauheim: Mädchenrealschule St. Josef
Heppenheim: Siegfriedschule
Heskem: Gesamtschule Ebsdorfer Grund
Hochheim: Edith-Stein-Schule
Homberg (Efze): Hermann-Schafft-Schule
Kassel: Friedrich-Wöhler-Schule, Offene Schule Waldau
Kirchhain: Alfred-Wegener-Schule
Langen: Albert-Einstein-Schule
Langenselbold: Fröbelschule
Lauterbach: Schule an der Wascherde, Reinickendorfschule
Lengfeld: Otzbergschule
Limburg: Leo-Sternberg-Schule
Linden: Lindenschule
Lorsch: Werner-von-Siemens-Schule
Maintal-Bischofsheim: Erich-Kästner-Schule
Marburg: Richtsberg Gesamtschule
Michelstadt: Berufliche Schulen Odenwaldkreis
Mücke: Gesamtschule Mücke
Neckarsteinach: Freiherr-vom-Stein-Schule
Neustadt: Martin-von-Tours-Schule
Nidda: Gudrun-Pausewang-Schule
Niederaula: Gesamtschule Niederaula
Nieder-Erlenbach: Anna-Schmidt-Schule
Niedernhausen: Theißtalschule
Ober-Ramstadt: Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule
Obersuhl: Blumensteinschule
Obertshausen: Hermann-Hesse-Schule
Oberursel: Erich-Kästner-Schule, Hans-Thoma-Schule
Ortenberg: Gesamtschule Konradsdorf
Reichelsheim im Odenwald: Georg-August-Zinn-Schule
Roßdorf: Justin-Wagner-Schule
Rotenburg an der Fulda: Jakob-Grimm-Schule
Rüsselsheim: Immanuel-Kant-Schule
Schwalbach am Taunus: Albert-Einstein-Schule
Seeheim-Jugenheim: Dahrsbergschule
Selters im Taunus: Mittelpunktschule am Goldenen Grund
Steffenberg: Mittelpunktschule Oberes Perftal
Stierstadt: Integrierte Gesamtschule Stierstadt
Wald-Michelbach: Überwalgymnasium
Wehrheim: Heinrich-Kielhorn-Schule
Weilrod-Riedelbach: Max-Ernst-Schule
Weiterstadt: Anna-Freud-Schule, Hessenwaldschule
Wetzlar: Goetheschule
Wildeck: Blumensteinschule
Wohratal-Halsdorf: Mittelpunktschule Halsdorf
Wölfersheim: Singbergschule
Zierenberg: Elisabeth-Selbert-Schule